Barrierefreier Startup-Inkubator: Wir fördern innovative, inklusive Geschäftsideen und unterstützen Gründer:innen mit & ohne Behinderung.

  • Worum geht es in diesem Projekt?

    Wir unterstützen Gründer:innen mit und ohne Behinderung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Startup-Ideen. Dazu bieten wir inklusiv ausgerichtete und barrierearme Startup-Förderprogramme an. Schritt für Schritt erschließen wir gemeinsam mit Expert:innen alle relevanten Themenbereiche der Gründung und schauen, was es braucht, um einen inklusiven Arbeitsplatz zu gestalten. In unserer deutschlandweiten inklusiven Gründer:innen-Community erfahren unsere Gründer:innen einen regelmäßigen Austausch zu Herausforderungen und unterstützen sich gegenseitig. Wir sind somit die erste selbstorganisierte, inklusive Gründer:innen-Community Deutschlands.

  • Welchen sozialen Herausforderungen widmet ihr euch und warum?

    In Deutschland leben knapp 11 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Sie überwinden tagtäglich Hindernisse, da sie in einer Welt leben, die nicht für sie gemacht ist. Durch ihren Blickwinkel auf die Welt, finden sie unkonventionelle Wege, wo andere keine Möglichkeit sehen voranzuschreiten. So entstehen neue, innovative Ideen. Menschen mit Behinderungen sind echte Problemlöser:innen. Sie bringen die wichtigste Eigenschaft bei der Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Geschäftsideen bereits mit. Jedoch fehlt es an barrierefreien Unterstützungsleistungen, Zugang zu Finanzierung und am allerwichtigsten: jemand, der an dich glaubt und deine Stärken sieht! Das ändern wir.

  • Wofür werden die GoodCents verwendet?

    Die GoodCents fließen in die Entwicklung und Durchführung unserer Förderprogramme und der inklusiven Gründer:innen-Community. So können wir unseren Gründer:innen die Angebote in höchster Qualität kostenfrei zur Verfügung stellen.

  • Welche positiven Wirkungen erzeugt ihr damit?

    Die Startup-Szene ist Teil des ersten Arbeitsmarktes, der für viele talentierte und ambitionierte Menschen mit Behinderung aufgrund von Vorurteilen unzugänglich ist. Mit der Gründung eines eigenen Unternehmens geben wir ihnen die Chance den eigenen Arbeitsplatz selbst zu gestalten und das Unternehmen von Anfang an inklusiv aufzusetzen, um langfristig wieder Menschen mit Behinderung einzustellen. Die Startups von heute sind die Arbeitgeber von morgen!

  • Was treibt euch als Gründer:innen an?

    “In meiner Arbeit habe ich eines gemerkt: Es macht einen großen Unterschied, ob jemand an dich und deine Fähigkeiten glaubt oder ob du immer wieder die Erfahrung machst, dass dir nichts zugetraut wird. Letzteres erleben Menschen mit Behinderung ständig. Lass uns doch mal was anderes machen. Trauen wir ihnen etwas wirklich Großes zu, zum Beispiel erfolgreiche inklusive Unternehmen zu gründen. Wir werden überrascht sein, was dabei herauskommt.” - Sophie Dienberg, Gründerin inKlub e.V.

Meilensteine

NOCH 487.500 GC BIS ZUM MEILENSTEIN

Mit 5.000 € können wir unsere digitale inklusive Gründer:innen-Community ausbauen, neue Mitglieder gewinnen und noch mehr interessierte Gründer:innen mit und ohne Behinderung untereinander vernetzen.

NOCH 987.500 GC BIS ZUM MEILENSTEIN

Mit 5.000 € können wir unseren Gründer:innen die Bühne geben, die sie verdient haben. Wir sorgen für Repräsentation in Form von Social Media Kampagnen und PR - Vorbilder zeigen Wege auf, von denen wir nicht wussten, dass sie möglich sind.

NOCH 3.487.500 GC BIS ZUM MEILENSTEIN

Mit 25.000 € können wir weiterhin sicherstellen, dass wir über genügend Ressourcen verfügen, um unsere Startup-Programme weiterhin kostenlos anbieten zu können. Die wichtigste Ressource sind die Menschen in unserem Team. Mit dem Geld können wir eine Teilzeitkraft für ein Jahr einstellen.

12.500 GoodCents

 

Nathalie Prokop 06.12.2024
Herzlich Willkommen auf der GoodCents Plattform und viel Erfolg beim GoodCents sammeln.